„Goethe is back – Spuren eines Genies“
https://www.kehrerverlag.com/en/nicole-simon-goethe-is-back-978-3-96900-177-6
Goethe is back – dieser Bildband ist mehr als eine Hommage: Er ist ein visuelles Statement
In goldener Leinenoptik begegnet uns Goethe neu – modern, kraftvoll inszeniert und zugleich von tiefer Ehrfurcht vor der Tradition durchdrungen.
Meine Schwarz-Weiß-Fotografien eröffnen ungewohnte Perspektiven und spielen mit dem Wechselspiel von Licht und Schatten. Dabei entsteht eine unsichtbare Ebene – eine zweite Wirklichkeit zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Durch gezielte Reduktion auf das Wesentliche offenbart sich das Zeitlose, das im Verborgenen weiterlebt.
Goldleinen trifft auf moderne Ästhetik: Klassik wird nicht zitiert, sondern neu belebt. Die Grenzen zwischen Geschichte und Gegenwart verschwimmen – Goethe erscheint in neuem Licht, als kulturelles Echo unserer Zeit.
TAG Gallery, Los Angeles – Shades of Gray: Black and White
I’m delighted to share that my work – created at the Sea of Galilee in Israel – will be part of the Shades of Gray exhibition at the renowned TAG Gallery in Los Angeles. This show brings together outstanding creative perspectives that explore the dynamic tension between black and white. You’re invited: Come by, discover the variety of works, and let their messages inspire you.
The Sea of Galilee lies still – as if the light were holding its breath.
Between heaven and earth, between reflection and depth, the work A Prayer for Peace emerged as a quiet image of pause and contemplation. In shades of grey, it speaks of longing, vulnerability, and the hope for peace – both outwardly and within. The reduction to black and white creates space for the essential: light, line, stillness. It is an invitation to look closely and perceive the quiet nuances – where meaning does not impose itself, but reveals itself.
Ein Streifzug auf den Spuren Goethes – eine Quelle für persönliches und schöpferisches Wachstum.
DIE BILDERSERIE HUMANITY IST ANGELEHNT AN DIE POP-ART UND NUTZT DIE SINNLICH-SITTLICHE FARBWIRKUNGEN AUS GOETHES FARBENLEHRE, UM VERSCHIEDENE FARBINTERPRETATIONEN & EMOTIONEN VON GOETHES PORTRÄT ZU ZEIGEN.
Die US-amerikanische Schauspielerin zählt zu den größten Stars der Filmgeschichte des 20. Jahrhunderts. Zu ihrer Zeit war sie die bekannteste und meistfotografierte Frau der Welt. Durch die Filmgesellschaft „20th Century Fox“ aufgebaut, avancierte sie in den 1950er Jahren zur Filmikone.
Format des Bildes „BLOND“: 110×110 cm
Das Highlight der Versteigerung war das fotografische Werk mit dem Titel „Nächstenliebe“, das im Jahr 2022 im Lottehaus Wetzlar entstanden ist. Das Bild, dem in der Ausstellung das Textzitat „Meinem Herzen sind die Kinder am nächsten auf der Erde“ aus Goethes „Werther“ (1774) zugeordnet wurde, lenkte den Fokus im Lottehaus auf eine um 1870 gemalte Grisaille des Münchner Malers Hermann Kaulbach. Die Auktion dieses Werks war nicht nur eine Gelegenheit, ein Kunstwerk zu erwerben, sondern auch eine Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag für das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar zu leisten.