8. September 2023 by mail@nicolesimon.com Allgemein 0

Goethe is back – das Kunstwerk

Goethe is back – das Kunstwerk

Leben und Werk in Bildern

Die Ausstellungsserie entstand anlässlich des 275. Geburtstags von Johann Wolfgang von Goethe im Jahr 2024.
In umfassender Darstellung wird das Leben und Werk eines der bedeutendsten deutschen Literaten ganz neu fotografisch beleuchtet.
Die fotografischen Werke sollen den Dichter und seine Botschaften als Inspiration für den heutigen Betrachter modern in die Gegenwart überführen und eine neue Wirklichkeit schaffen.

Es werden seine Lebensstationen und die Faszination für Literatur, Kunst, Kultur, Wissenschaft, Philosophie in tiefer Verbindung seiner Dichtung zusammengefasst und in einer vielschichtigen Bild & Vers Kombination gefeiert. Die Ausstellungsserie möchte eine umfassende, spannende und aufschlussreiche Erkundung von Goethes Erbe bieten und eine überzeugende aktuelle Aussage über die anhaltende Relevanz des Genies geben und zeigen wie Goethe das zeitgenössische Denken und die Kreativität wieder beeinflusst.

Den Anfang der Ausstellungsserie bildete 2023 das Stadtmuseum in Wetzlar gegenüber dem „Lottehaus“ wo die Wiege des Welterfolgs, der Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“ ist.

Die Ausstellungsserie wirft ein neues Licht auf Goethes anhaltendes Genie.

Die Ausstellungsserie soll  ein neues Licht auf Goethes anhaltendes Genie werfen.

Wetzlar | Jerusalemhaus, 2022

https://www.wetzlar.de/microsite/Staedtische_Museen/museen/sonderausstellungen/goethe-is-back.php

Goethe Bildnisse des Universalgelehrten sind dafür entstanden.
Die Gestaltung basiert auf der modernen Stilrichtung der MixedMedia-Kunst des 21. Jahrhunderts.

CONSCIOUSNESS | BEWUSSTSEIN, Goethe in Rom

Virtuelle Einbindung und Erweiterung der Ausstellungsserie, die es einem weltweiten Publikum ermöglicht “Goethe is back” von überall aus zu erkunden und sicherzustellen, dass der Dialog geografische Grenzen überschreitet.

More coming soon

IM ANFANG WAR DIE TAT.

Goethe

Leave a Comment!

You must be logged in to post a comment.