Dieser Kalender zeigt Werte als motivierende Haltungen, die individuell in uns angelegt sind, weitergegeben werden können und als zentraler Baustein einer nachhaltigen Gesellschaft wirken.
Read OnDie Kalenderinitiative "HEAR IT! HÖREN HEISST DAZUGEHÖREN" scheint eine lobenswerte Initiative zu sein, die darauf abzielt, die Aufmerksamkeit auf das Thema Hörverlust zu lenken und die Hörgesundheit zu fördern. Die künstlerische Herangehensweise von Nicole Simon durch Landschaftsportraits, die die verschiedenen Emotionen des Hörverlustes widerspiegeln, ist eine einfühlsame Möglichkeit, die Herausforderungen und Gefühle, die mit diesem Thema verbunden sind, zu vermitteln.
Read OnEs scheint, als ob der Kalender HEAR IT! einen künstlerischen Ansatz verfolgt, um das Bewusstsein für die Hörgesundheit zu schärfen. Nicole Simon nutzt Landschaftsportraits, insbesondere Panoramafotografien, um die verschiedenen Emotionen im Zusammenhang mit Hörverlust darzustellen. Diese Emotionen können von Isolation und Stille bis hin zu Einsamkeit, Kampfgeist, Hoffnung und Kraft reichen.
Read OnDie Fotografin sucht ähnlich wie die Malerei der deutschen Romantik, vor allem Caspar David Friedrich, das Licht der Abendröte einzufangen. Dieser Übergang vom Tag zur Nacht, von Hell zu Dunkel, vom Leben zum Tod versetzt historische Bauten wie das Heidelberger Schloss oder altbekannte Industriebauten, Brücken und Autobahnen in eine magisch aufgeladene Atmosphäre. Die Bilder sind menschenleer.
Read OnIm Rahmen der Kunstinitiative „STARS & CARS“ von Nicole Simon verwandelte sich das Mercedes-Benz Classic Museum in Stuttgart in eine beeindruckende Galerie. Dreizehn großformatige Kunstwerke internationaler Ikonen aus den Bereichen Sport, Mode und Kultur wurden präsentiert. Zu den gezeigten Stars gehörten unter anderem Sir Stirling Moss, Mika Häkkinen, Lewis Hamilton, Wladimir Klitschko, Petra Nemcova, Nico Rosberg und David Coulthard. Die Fotografien fingen die emotionale und authentische Verbindung zwischen Mensch und Automobil ein und setzten die legendären Fahrzeuge von Mercedes-Benz eindrucksvoll in Szene. Diese exklusive Ausstellung wurde einem ausgewählten Publikum präsentiert und bot ein einzigartiges Erlebnis.
Read OnAuch 2016 erleben Sie wieder Nicole Simons Eindrücke von der wunderschönen Rhein-Neckar Region. Ihre Fotografien im Panorama Format entstehen in den Städten Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen sowie an der Bergstraße in der Pfalz und im Odenwald. Die hier gezeigten Aufnahmen bestechen durch ihre ungewöhnlichen Blickwinkel und weiten Perspektiven. Content: teNeues Verlag ISBN: 400-2-7257-8761-3 Size: 60 x 33 cm
Read OnZum 10 jährigen Jubiläum der Metropolregion Rhein-Neckar Der Kalender – Metropolregion Rhein-Neckar 2015. 2015 zum 10 jährigen Jubiläum der Metropolregion erleben Sie wieder Nicole Simons Eindrücke von der wunderschönen Rhein-Neckar Region. Ihre Fotografien im Panorama Format entstehen in den Städten Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen sowie an der Bergstraße in der Pfalz und im Odenwald. Die hier gezeigten Aufnahmen bestechen durch ihre ungewöhnlichen Blickwinkel und weiten Perspektiven. Content: teNeues Verlag ISBN: 400-2-7257-7659-4 Size: 60 x 33 cm
Read OnDer Kalender der Metropolregion Rhein-Neckar. Auch 2013 erleben Sie Nicole Simons Eindrücke von der wunderschönen Rhein-Neckar Region. Ihre Fotografien im Panorama Format entstehen in den Städten Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen sowie an der Bergstraße in der Pfalz und im Odenwald. Die hier gezeigten Aufnahmen bestechen durch ihre ungewöhnlichen Blickwinkel und weiten Perspektiven. Content: teNeues Verlag ISBN: 978-3-8327-5656-7 Size: 60 x 33 cm
Read OnDer Kalender der Metropolregion Rhein-Neckar. In diesem Kalender erleben Sie weitere Eindrücke von der wunderschönen Rhein-Neckar Region. Die Fotografien im Panorama Format verleihen den Orten wie dem Heidelberger Schloss, der Mannheimer Skyline am Neckarufer, dem Felsenmeer im Odenwald und der Rheinpromenade in Ludwigshafen eine großzügige Perspektive. Content: teNeues Verlag 13 Pages ISBN-13: 978-3832753320 Size: 64 x 33 cm
Read OnDer Kalender der Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kalender im Panoramaformat 64 x 33 cm zeigt auf 13 Seiten atemberaubende Bilder der Metropolregion, die das Spannende und Lebenswerte der Region spürbar werden lassen. Der hochwertige, großformatige Kalender vermittelt Eindrücke von Farben und Formen dieser einzigartig schönen Metropolregion Rhein-Neckar und lassen aus den verschiedensten Perspektiven Blicke zu, die den meisten verborgen bleiben. Erschienen im Oktober 2011, Verlagshaus: teNeues.
Read On